Andreas Mäder für Ittigen

Vielen Dank an alle Unterstützerinnen und Unterstützer für das Vertrauen und die vielen ermutigenden Worte während des Wahlkampfs. Ihre Stimmen und Ihr Zuspruch sind für mich ein starkes Signal und eine grosse Motivation. Sie haben mir das Vertrauen geschenkt, unsere Gemeinde als Mitglied des Gemeinderats aktiv mitzugestalten. Diese Aufgabe nehme ich mit grossem Respekt, Engagement und Tatendrang an.

 

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger von Ittigen

Ich möchte mich aufrichtig bei Ihnen bedanken – für Ihre Unterstützung, Ihr Vertrauen und die vielen ermutigenden Worte während des Wahlkampfs. Ihre Stimmen und Ihr Zuspruch sind für mich ein starkes Signal und eine grosse Motivation. Sie haben mir das Vertrauen geschenkt, unsere Gemeinde als Mitglied des Gemeinderats aktiv mitzugestalten. Diese Aufgabe nehme ich mit grossem Respekt, Engagement und Tatendrang an.

Ich freue mich darauf, die vielfältigen Anliegen unserer Gemeinde in den kommenden Jahren konsequent zu vertreten. Ittigen liegt mir am Herzen, und es ist mein Ziel, dass unser Ort für alle Generationen ein lebenswerter und attraktiver Platz bleibt – für langjährige Einwohnerinnen und Einwohner ebenso wie für neu Zugezogene, für Familien, Unternehmerinnen und Unternehmer, für Jung und Alt.

Mit meinem unabhängigen Ansatz und einem offenen Ohr für alle Ihre Anliegen werde ich dafür sorgen, dass Entscheidungen im Sinne des gesamten Gemeinwohls getroffen werden. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit im Gemeinderat und darauf, gemeinsam Lösungen zu entwickeln, die sowohl die Bedürfnisse der Menschen als auch die zukünftige Entwicklung unserer Gemeinde im Blick behalten.

Noch einmal herzlichen Dank für Ihr Vertrauen. Ich freue mich darauf, mich mit vollem Einsatz für Ittigen starkzumachen und die Arbeit jetzt mit Energie und Tatkraft anzugehen.

Ihr Andreas Mäder

Andreas Mäder in den Gemeinderat.

Das meint Rosmarie Heiniger, Mannenberg

«Als Rollstuhlfahrerin erlebe ich täglich, wie herausfordernd es ist, sich in Ittigen barrierefrei zu bewegen. Zu hohe Kanten an Strassenübergängen bedeuten für mich und viele andere Rollstuhlfahrende unangenehme Schläge, und auch Menschen mit Rollatoren haben es oft schwer. Darum weiss ich, wie wichtig es ist, dass Barrierefreiheit in unserer Gemeinde ernst genommen wird.

Andreas Mäder hat durch eine eigene Verletzung, die ihn aktuell an Krücken gehen lässt, selbst erfahren, wie schwer es ist, wenn sich die Situation plötzlich ändert. Diese Erfahrung hat ihm die Augen geöffnet. Er möchte sich verstärkt dafür einsetzen, dass Ittigen eine Gemeinde wird, die wirklich für alle zugänglich ist. Andreas Mäder weiss, dass es nicht nur um Komfort geht, sondern um echte Teilhabe am Alltag. Auch wenn die Gemeinde Ittigen in den letzten Jahren bereits Schritte unternommen hat, um Barrieren abzubauen – wie etwa die geplanten Nachrüstungen an den Bushaltestellen im Kappelisacker, wo ich wohne – gibt es immer noch viel zu tun. Andreas Mäder möchte diesen Prozess beschleunigen und sicherstellen, dass alle betroffenen Bürgerinnen und Bürger, ob mit Rollstuhl, Rollator oder Kinderwagen, besser durch unsere Gemeinde kommen.

Was ich an Andreas besonders schätze, ist sein Wille, sich persönlich einzubringen und nicht nur darüber zu reden. Er hört zu, versteht die Anliegen der Menschen und bringt seine eigenen Erfahrungen in die Diskussion ein. Seine Empathie und seine Entschlossenheit machen ihn zum idealen Kandidaten für den Gemeinderat. Mit Andreas Mäder im Gemeinderat könnten wir sicher sein, dass das Thema Barrierefreiheit endlich die Aufmerksamkeit bekommt, die es verdient.

Deshalb wünsche ich mir Andreas Mäder im Gemeinderat. Er hat das Herz und den Blick für das, was in Ittigen wirklich zählt – für eine Gemeinde, in der alle Menschen sich willkommen und wertgeschätzt fühlen können.»

Andreas Mäder

Kandidat Gemeinderat, Liste 1

Andreas Mäder in den Gemeinderat.

Das meint Lirim Elmazi

«Andreas Mäder ist ein häufiger und gern gesehener Gast in unserem Restaurant Bellevue in Ittigen. Ich habe ihn über die Jahre hinweg gut kennengelernt. Andreas Mäder ist einer von diesen Menschen, die immer ein Lächeln auf dem Gesicht haben und nie gestresst wirken. Er bringt stets gute Laune mit, hat immer ein freundliches Wort für die Mitarbeitenden und die Gäste.

Was Andreas Mäder besonders auszeichnet, ist seine Bereitschaft, zuzuhören und zu helfen. Egal, ob jemand aus meinem Team oder ein Gast ein Anliegen hat, er setzt sich hin, hört zu und sucht nach Lösungen – und das ganz spontan. Er hat immer ein offenes Ohr und hilft, wo er kann, unabhängig davon, wer es ist oder welches Problem ansteht.

In meinem Restaurant behandle ich alle gleich. Andreas Mäder teilt diese Einstellung. Für ihn spielt es keine Rolle, wer vor ihm steht – er begegnet allen Menschen mit der gleichen Wertschätzung und Respekt. Diese Haltung macht ihn nicht nur zu einem angenehmen Gast, sondern zeigt auch, dass er ein echter Mensch ist, der für andere da ist.

Ich bin überzeugt, dass Andreas Mäder diese Qualitäten als Gemeinderat in Ittigen einbringen wird. Seine Fähigkeit, zuzuhören, seine Hilfsbereitschaft, seine positive Ausstrahlung aber auch seine lösungsorientierte Entschlusskraft machen ihn zu einem idealen Kandidaten für dieses Amt. Mit Andreas Mäder im Gemeinderat kann sich Ittigen auf jemanden freuen, der das Wohl der Menschen in den Vordergrund stellt und sich für alle gleichermassen einsetzt.»

Andreas Mäder

Kandidat Gemeinderat, Liste 1

Liebe Wählerinnen und Wähler

Rasch nach der Niederlassung in der Gemeinde, wurde Ittigen zu meinem Lebensmittelpunkt. Die Nähe zur Aare, die wunderschönen Wälder und die hervorragende Infrastruktur machen Ittigen zu einem idealen Lebensort – nicht nur für mich, sondern auch für meine Familie. Neben meinen beruflichen Herausforderungen, meinem Engagement für das lokale Gewerbe und in der BVI, liegt mir besonders der Radsport am Herzen. Dort engagiere ich mich als Präsident des Club Maillot d‘Or für den Nachwuchs. Mein sportlicher Hintergrund prägt nicht nur meine Freizeit, sondern auch meinen Ansatz, Dinge anzupacken und voranzutreiben.

In meinem Privatleben bin ich ein leidenschaftlicher Motorradfahrer und ein echter Velo-Freak. Gerne bin ich auch mit dem Camper, zu Fuss oder mit dem ÖV unterwegs. In sieben Minuten bin ich am Bahnhof Bern. Wenn ich nach Zürich muss, brauche ich kein Auto. Diese Infrastruktur kostet Geld, aber es ist wichtig, dass wir uns genau überlegen, welche Investitionen in ÖV, Langsamverkehr und MIV wirklich sinnvoll sind.

Nicht alles, was wir uns wünschen, ist auch tatsächlich notwendig. Ich verstehe die unterschiedlichen Bedürfnisse, die Menschen in Bezug auf Mobilität haben, und setze mich dafür ein, dass wir diese in Ittigen nachhaltig, aber auch pragmatisch gestalten.

Darum trete ich die Kandidatur für den Gemeinderat an und danke Ihnen schon jetzt für Ihr Vertrauen und Ihre Stimme am 3. November 2024!

Andreas Mäder

Kandidat Gemeinderat, Liste 1

Liebe Wählerinnen und Wähler

2018 kam ich als Unternehmer nach Ittigen, ohne die Gemeinde wirklich zu kennen. Doch schnell habe ich die Gegend und ihre Menschen lieben gelernt. Ittigen ist mir echt ans Herz gewachsen. Beruflich bin ich als Generalagent der Allianz Versicherungen in Worblaufen tätig. Ursprünglich bin ich gelernter Versicherungsfachmann, habe mich zum Betriebsökonomen FH weitergebildet und bin zudem Finanzberater IAF. Mit dieser beruflichen Grundlage habe ich mich erfolgreich in der Versicherungsbranche etabliert und führe heute ein Team von 35 Mitarbeitenden.

Ich bin Vater von vier Kindern und inzwischen drei Enkelkindern. Neben meiner beruflichen Tätigkeit engagiere ich mich im lokalen Gewerbe. Ich bin Vorstandsmitglied des Gewerbevereins BIO (Bolligen, Ittigen, Ostermundigen) und Mitglied beim BVI.

Mein beruflicher Werdegang und mein Engagement für die Gemeinschaft haben mich zu einem bodenständigen und verantwortungsbewussten Menschen gemacht.

Ich trete mit der Überzeugung an, dass es weder das Geschlecht noch die Zugehörigkeit zu einer Partei sind, die den Unterschied machen, sondern die Ideen und der Einsatz, den man für das Gemeinwohl bringt.

Darum trete ich die Kandidatur für den Gemeinderat an und danke Ihnen schon jetzt für Ihr Vertrauen und Ihre Stimme am 3. November 2024!

Andreas Mäder

Kandidat Gemeinderat, Liste 1

Andreas Mäder in den Gemeinderat.

Das meint Marco Rupp:

«Als Gemeindepräsident von Ittigen hatte ich die Gelegenheit, während meiner Tätigkeit viele Menschen kennenzulernen, die sich für unsere Gemeinde engagieren. Einer von ihnen ist Andreas Mäder. Was ihn beson- ders auszeichnet, ist seine klare Motivation, er will seiner Gemeinde etwas zurückgeben und Ittigen weiterentwickeln.

Dabei ist Andreas Mäder ein Mensch, der unvoreingenommen und unabhängig denkt und handelt. Seine Entscheidungen basieren auf dem, was für Ittigen am besten ist. Er ist ein Unternehmer, welcher weiss, wie man Dinge anpackt und zum Erfolg führt. Andreas hat auch eine echte Leidenschaft dafür, Ittigen als attraktiven Wohn- und Wirtschaftsstandort zu erhalten und weiterzuentwickeln. Andreas Mäder ist keiner, der nur darüber spricht, was man alles tun könnte oder sollte.

Er handelt. Wenn er sagt, dass er Verantwortung übernimmt, dann tut er das auch. Immer wieder hört «man sollte» [mä sött]. Nicht so Andreas, er packt an. Ich bin überzeugt, dass Andreas Mäder der richtige Mann ist, um Ittigen auch in Zukunft erfolgreich zu gestalten. Mit ihm im Gemeinderat wird unsere Gemeinde weiterhin der lebenswerte Ort sein.»

Video-Statements

Über mich …

2018 kam ich als Unternehmer nach Ittigen, ohne die Gemeinde wirklich zu kennen. Doch schnell habe ich die Gegend und ihre Menschen lieben gelernt. Ittigen ist mir echt ans Herz gewachsen. Beruflich bin ich als Ge-neralagent der Allianz Versicherungen in Worblaufen tätig. Ursprünglich bin ich gelernter Versicherungsfach-mann, habe mich zum Betriebsökonomen FH weitergebildet und bin zudem Finanzberater IAF. Mit dieser be-ruflichen Grundlage habe ich mich erfolgreich in der Versicherungsbranche etabliert und führe heute ein Team von 35 Mitarbeitenden.

Ittigen ist rasch mein Lebensmittelpunkt geworden. Die Nähe zur Aare, die wunderschönen Wälder und die hervorragende Infrastruktur machen Ittigen zu einem idealen Lebensort – nicht nur für mich, sondern auch für meine Familie. Ich bin Vater von vier Kindern und inzwischen drei Enkelkindern.

 

Neben meiner beruflichen Tätigkeit engagiere ich mich im lokalen Gewerbe. Ich bin Vorstandsmitglied des Gewerbevereins BIO (Bolligen, Ittigen, Ostermundigen) und Mitglied beim BVI. Besonders am Herzen liegt mir der Radsport, wo ich mich als Präsident des Club Maillot d’Or für den Nachwuchs engagiere. Mein sportlicher Hintergrund prägt nicht nur meine Freizeit, sondern auch meinen Ansatz, Dinge anzupacken und voranzutreiben

In meinem Privatleben bin ich ein leidenschaftlicher Motorradfahrer und ein echter Velo-Freak. Gerne bin ich aber auch mit dem Camper, zu Fuss, aber auch mit dem ÖV unterwegs. In sieben Minuten bin ich am Hauptbahnhof, ohne jemals mit dem Auto nach Zürich fahren zu müssen. Diese Infrastruktur kostet Geld, aber es ist wichtig, dass wir uns genau überlegen, welche Investitionen wirklich sinnvoll sind. Nicht alles, was wir uns wünschen, ist auch tatsächlich notwendig. Ich verstehe die unterschiedlichen Bedürfnisse, die Menschen in Bezug auf Mobilität haben, und setze mich dafür ein, dass wir diese in Ittigen nachhaltig, aber auch pragmatisch gestalten.

Besonders prägend war für mich der Verlust meines Sohnes Gino im Jahr 2023, der mich tief getroffen hat, mir aber auch noch mehr bewusst gemacht hat, wie wertvoll jede Gemeinschaft und jedes Leben ist. In dieser schweren Zeit habe ich erfahren, wie stark Zusammenhalt sein kann. Diese Stärke möchte ich in meine Arbeit als Gemeinderat einbringen, um Ittigen zu einem noch lebenswerteren Ort zu machen.

Mein beruflicher Werdegang und mein Engagement für die Gemeinschaft haben mich zu einem bodenständi-gen und verantwortungsbewussten Menschen gemacht. Ich trete mit der Überzeugung an, dass es weder das Geschlecht noch die Zugehörigkeit zu einer Partei ist, die den Unterschied macht, sondern die Ideen und der Einsatz, den man für das Gemeinwohl bringt.

Mit meiner Kandidatur für den Gemeinderat möchte ich dafür sorgen, dass Ittigen weiterhin ein Ort bleibt, an dem es sich zu leben lohnt – für alle Generationen, heute und in Zukunft. Ich danke Ihnen schon jetzt für Ihr Vertrauen und Ihre Stimme am 3. November 2024!

Danke für Ihre Nachricht …